Dieselskandal | Dieselgate

Ihr Diesel-Check:
Schnell. Einfach. Kostenlos.

DER ABGAS/DIESELSKANDAL

DIESELGATE

DER ABGAS/DIESELSKANDAL

DIESELGATE

DER ABGAS/DIESELSKANDAL

DIESELGATE

Der Dieselskandal hat die gesamte Autobranche erreicht
Viele Kunden sind betroffen.
Sind auch Sie vom Abgasskandal betroffen?

IN DREI SCHRITTEN ZUM SCHADENSERSATZ BEIM DIESELSKANDAL

OHNE RISIKO, OHNE BÜROKRATIE

1.
ÜBERMITTLUNG DER DATEN

Sie teilen uns Ihre Daten und gegebenenfalls Ihr Fahrzeugregistrierungsdokument mit. Danach werden unsere Fachanwälte Ihren Fall kostenlos und unverbindlich untersuchen.

2.
KOSTENLOSE BERATUNG

Wenn Ihr Fahrzeug betroffen ist, werden wir Sie über Ihre Schadensersatzmöglichkeiten informieren. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie unsere Partneranwälte für den Fall mandatieren möchten.

3.
AUSZAHLUNG

Als Mitglied unseres Vereins erhalten Sie von unseren Partneranwälten die volle Entschädigung abzüglich der Provisionsgebühr. Die Provisionsgebühr wird nur bei Erfolg gezahlt und beträgt 25% des erhaltenen Betrags.

Dieselskandal

Abgas / Dieselskandal

Am 18. September 2015 wurden die weitreichenden Manipulationen des Volkswagenkonzerns publik. In Dieselfahrzeugen wurden die Abgasmessungen manipuliert, was einen erhöhten Stickstoffausstoß zur Folge hatte. Kunden sollten nun insbesondere in Anbetracht der entstandenen Wertverluste unbedingt handeln und ihre daraus entstandenen Ansprüche in Form einer Rückabwicklung durchsetzen…

Die Abschaltgeräte sind in folgenden Fahrzeugen zu finden: Mercedes, VW, Audi, Seat, Skoda, BMW, Porsche und Opel. Andere Hersteller sind möglicherweise auch betroffen, sodass in einigen Fällen Rechtsstreitigkeiten auch möglich sind.

Manipulation ist schädlich

Daher müssen betroffene Fahrzeuge mit Software aktualisiert oder mit Hardware-Updates ausgestattet werden. Dies führt zu …

  • Wertverlust des Autos
  • Autos könnten technische Probleme haben (in Bezug auf Kraftstoffverbrauch, Motorlebensdauer, Wartungskosten)
  • In bestimmten Stadtzentren dürfen Fahrzeuge aufgrund des Fahrverbots nicht mehr fahren
  • Das Auto darf nicht benutzt werden, wenn der Besitzer dem Update widerspricht

WURDEN SIE GESCHÄDIGT?

DAS KÖNNEN SIE JETZT TUN.

Fahrzeugrückgabe

Sie können versuchen, die Transaktion aufgrund eines unmoralischen Schadens abzubrechen. Das Fahrzeug wird dann an den Händler zurückgegeben. Im Gegenzug wird der Preis, den Sie für das Auto bezahlt haben, zuzüglich 4% Zinsen zurückerstattet. Dann können Sie ein neues Fahrzeug kaufen, das keine Mängel aufweist.

Schadensersatz

Alternativ besteht möglicherweise ein Anspruch auf Entschädigung seitens des Händlers und des Herstellers. Die Gebühr kann bis zu 25% des Kaufpreises betragen.

Diese Klage gegen den Händler ergibt sich unter anderem aus der Gewährleistung des Kaufrechts nach §§ 433 f., 437, 280 BGB, einer Klage gegen den Hersteller wegen Verstoßes gegen EU-Zulassungsvorschriften und Umweltrecht.

BETROFFENE HERSTELLER

BEI DIESER HERSTELLER IST SCHADENERSATZ MÖGLICH

Prüfen Sie mit uns kostenlos, ob Ihr Fahrzeug vom Abgasskandal betroffen ist

OHNE RISIKO, OHNE BÜROKRATIE

Folgendes können Sie tun

Zunächst können Sie mit unserem Schnellvergleich feststellen, ob Ihr Dieselfahrzeug von einem Abgasskandal betroffen ist. Sie benötigen lediglich den Namen des Fahrzeugmodells und die entsprechende Fahrgestellnummer.

Ihre Erfolgschancen können Sie bei uns kostenlos überprüfen.

Dafür brauchen wir nur:

  • Fahrzeugdaten
  • Kauf- oder Leasingvertrag
  • Persönliche Informationen

Sobald wir alle erforderlichen Dokumente erhalten haben, stellen wir eine schnelle Überprüfung und Einschätzung Ihrer Chancen sicher. Infolgedessen unterstützen wir Sie mit unserem erfahrenen Anwaltsteam und führen Ihre Anfragen aus!

Um Ihnen das Senden einer Anfrage zu erleichtern, haben wir ein Kontaktformular vorbereitet, mit dem Sie uns Ihre Anfrage innerhalb wenigen Minuten senden können.

Von Dieselskandal Betroffene Fahrzeuge

Fahrzeuge mit dem eingebauten VW A189 Dieselmotor der Marke Volkswagen sind von Dieselskandal betroffen. Weltweit gibt es rund 11 Millionen Fahrzeuge der Marken Volkswagen, Audi, Skoda und Seat.

Insgesamt waren vier Motorentypen betroffen, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, darunter ein Nachfolger namens VW EA288.

Zuvor war dies von der Volkswagen AG bestritten worden, aber am 22. Oktober 2015 gab ein Unternehmenssprecher zu, dass auch der VW-Motor EA288 in den USA von der Manipulation betroffen war.

Nach einem Urteil des Landgerichts Duisburg aus dem Jahr 2018 ist die europäische Version des Euro 6 EA288-Motors auch mit manipulierter Software ausgestattet.

Obwohl der Volkswagen Konzern argumentierte, dass ihre Arbeit rechtmäßig sei, weil es damals keine Emissionsgrenzwerte für die tatsächlichen Fahrvorgänge des betreffenden Fahrzeugs (Golf VII 2.0 TDI) gebe, entschieden die Richter, dass Volkswagen unter Verwendung der Anerkennung von Prüfbedingungen unmoralisch und vorsätzlich gehandelt habe.

Im Rahmen eines Berichts des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders Report Mainz bestätigte ein Volkswagen-Sprecher im Dezember 2020, dass zusätzliche Geräte in EA 288-Motoren installiert wurden. EA288-Motoren mit Euro-5-Version sollten dagegen keine verbotenen Abschalteinrichtungen enthalten.

Wenig später im Jahr 2017 entdeckte das Kraftfahrt-Bundesamt auch verbotene Abschalteinrichtungen im Sechszylinder Euro 6 (VW EA897) 3,0-Liter-TDI-Motor, der unter anderem in VW Touareg, diversen Audi-Modellen und sogar im Porsche Cayenne zum Einsatz kam.

Auch andere Autohersteller haben Software manipuliert, um die Abgaswerte zu verbessern. Wir werden einige Modelle in unserer Liste unten auflisten. Für andere Modelle, wo die Liste täglich wächst, können Sie detaillierte Informationen erhalten, indem Sie das Formular unten ausfüllen.

VON ABGASSKANDAL BETROFFENE FAHRZEUGE*

Mutwillige Manipulationen bei KONZERNEN

Abgasskandal bei AUDI

Diese AUDI-Modelle sind vom Dieselskandal betroffen:

Abgasskandal bei VW

Diese VW-Modelle sind vom Dieselskandal betroffen:

Abgasskandal bei SEAT

Diese SEAT-Modelle sind vom Dieselskandal betroffen:

Abgasskandal bei SKODA

Diese SKODA-Modelle sind vom Dieselskandal betroffen:

Abgasskandal bei FIAT

Diese FIAT-Modelle sind vom Dieselskandal betroffen:

Abgasskandal bei PORSCHE

Diese PORSCHE-Modelle sind vom Dieselskandal betroffen:

Abgasskandal bei BMW

Diese BMW-Modelle sind vom Dieselskandal betroffen:

Abgasskandal bei MERCEDES-BENZ

Diese MERCEDES-BENZ-Modelle sind vom Dieselskandal betroffen:

Abgasskandal bei OPEL

Diese OPEL-Modelle sind vom Dieselskandal betroffen:

Abgasskandal bei VOLVO

Diese VOLVO-Modelle sind vom Dieselskandal betroffen:

Abgasskandal bei ALFA ROMEO

Diese ALFA ROMEO-Modelle sind vom Dieselskandal betroffen:

Abgasskandal bei JEEP

Diese JEEP-Modelle sind vom Dieselskandal betroffen:

Abgasskandal bei LANCIA

Diese LANCIA-Modelle sind vom Dieselskandal betroffen:

Abgasskandal bei JAGUAR

Diese JAGUAR-Modelle sind vom Dieselskandal betroffen:

Abgasskandal bei HYUNDAI

Diese HYUNDAI-Modelle sind vom Dieselskandal betroffen:

Abgasskandal bei RENAULT

Diese RENAULT-Modelle sind vom Dieselskandal betroffen:

Abgasskandal bei FORD

Diese FORD-Modelle sind vom Dieselskandal betroffen:

*Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Um eine genaue Information über die betroffene Fahrzeuge zu bekommen, bitten wir Sie unser Service zu kontaktieren.

IST IHR MODELL VOM ABGASSKANDAL BETROFFEN?

SCHADENSERSATZ-CHECK PER EMAIL ANFRAGEN

Check & Help Institut Dieselbetrug Hilfe

Dieselskandal_LP_ NICHT_LÖSCHEN
  • Fahrzeugdaten
  • Finanzierung
  • Persönliche Informationnen
  • Datei Hochladen
  • Zusammenfassung
0% fertig
1 von 5

Fahrzeugdaten

Bitte hier die vollständige Beschreibung des Fahrzeugs eintragen wie z.B. Golf VII 2.0 TDI, A6 2.0 TDI Avant, Mercedes Benz CLA 200 CDI... usw.