Check&Help Institut Safeblood – Donation

eingetragen in: Hilfe, News 0

Dürfen wir vorstellen? Der neue Verein „Safeblood– Donation“ ist da!

Wir vom Check&Help Institut sind begeistert!

Schon jetzt haben uns unzählige Anfragen von mutigen Initiativen erreicht!

In dieser -für uns alle sehr herausfordernden Zeit sind Parameter wie gegenseitige Stärkung, unermüdlicher Austausch, sowie Unterstützung und Vernetzung wichtiger als je zuvor!

Das Projekt „Safeblood- Donation“ ist inzwischen in 15 europäischen Ländern bereits auf 3 Kontinenten tätig.

Wir verbinden Menschen!

Unsere Mitglieder werden rechtsfreundlich von unserem zertifizierten Anwalt vertreten.

Mehr dazu lesen sie auf unserer Homepage

Ihre Fragen beantworten wir gerne per E- Mail

SAFEBLOOD – DONATION !!!

 

Bluttransfusionen werden heute mittels Blutkonserven vorgenommen, welche nach der Blutspende einen komplexen Prozess durchlaufen, bei dem sie weitgehend von Fremdkörpern gereinigt werden. Das so gewonnene Blut kann bedenkenlos für Transfusionen verwendet werden.

Mit Aufkommen der ganz neuen RNA-Impfungen (wie z.B. die Covid-Impfungen) haben wir hier ganz neue Herausforderungen, da nicht nur die sogenannten Spike-Proteine bis jetzt nur in einem unbekannten Mass neutralisiert werden. Eine Vielzahl an undeklarierten nicht organischen Zusatzstoffen dieser Impfungen kann nach heutigem Stand der Wissenschaft
durch die bekannten Reinigungsmethoden nur teilweise elimiert werden. Dunkelfeldmikroskopie zeigt das Vorhandensein dieser Partikel im Blut auch nach mindestens 6 Monaten – sie können teilweise gar nie abgebaut werden.

Eine grosse Zahl von Menschen hat sich bewusst dafür entschieden, sich nicht gegen Sars-Cov-2 impfen zu lassen – aus was für Gründen auch immer. Diese haben denn auch Vorbehalte, sich Blut von geimpften Menschen transfundieren zu lassen. Sei dies bei einem Notfall, einer terminierten Operation oder auch weil sie aus anderen medizinischen Gründen regelmässig Transfusionen brauchen.

 

Hier kommt die SAFE BLOOD Donation als Vermittler zum Zug. Unser Ziel ist, dass unsere Mitglieder im Bedarfsfall Blut von Ungeimpften erhalten können, entweder als Frischblut oder Konserve. Im Gegenzug stellen sie sich als Blutspender zur Verfügung. Jeder kann bei uns Mitglied werden, ob geimpft oder ungeimpft – spenden hingegen können nur Ungeimpfte.

Der Aufbau der nötigen Infrastruktur ist sehr zeitintensiv und wir arbeiten mit Hochdruck daran. Wir sind bereits in 10 westeuropäischen Ländern vertreten, in Australien und diversen afrikanischen Staaten. Direkte Ansprechpartner für zB. die BRD finden Sie unter über uns.

Sobald wir genügend medizinische Partner (zur Anwendung, Gewinnung und Verarbeitung des Bluts) haben, legen wir mit der Vermittlung los. Sie finden bereits jetzt auf dieser Webseite eine (anonyme) Datenbank unserer Blutspender und können dort nach einem kompatiblen Spender suchen – als Mitglied auch nach Region.  Die Suchmöglichkeit nach einem Medizinalpartner mit einer Liste aller Spitäler folgt in Kürze.

Für weiterführende Informationen abonnieren Sie unseren Newsletter,  senden Sie uns ein E-Mail und schauen Sie regelmässig auf dieser Seite rein. Bevor Sie uns eine Frage stellen schauen Sie bitte auf unserer FAQ-Seite nach ob diese dort nicht schon beantwortet ist.

 

hier gehts zu safeblood-donation !

 

sie wollen ihren Impfschaden melden ?

 

HIER MELDEN SIE IHREN IMPFSCHADEN !!